RÜCKBLICK 33. WELTTAG DER FREMDENFÜHRER IN WIEN

Der 33. Welttag der Fremdenführer fand am 20. Februar 2022 im MAK Museum für angewandte Kunst statt.
Die Führungen widmeten sich den Sonderausstellungen „Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit“ und „Klimts Lehrer. Jahre an der Kunstgewerbeschule“ sowie der Schausammlung „Wien um 1900“ mit dem Showroom „Wiener Werkstätte“, der Grätzelspaziergang „Reichtum – Reisen – Religion“ führte durch einen Teil des dritten Bezirks. Die Vorträge und das MAK-Projekt „Art Nouveau im Donauraum“ wurden im Vortragssaal des MAK präsentiert. Der Eintritt ins MAK war an diesem Tag ebenso kostenlos wie die Teilnahme an allen Welttags-Veranstaltungen.
Unter Einhaltung der entsprechenden Covid19-Sicherheits – und Hygienemaßnahmen konnten wir rund 1.500 Gäste im MAK begrüßen. Damit haben wir die maximal mögliche Teilnehmerzahl ausgeschöpft.

Natürlich können die Ausstellungen im MAK weiterhin besucht werden, Informationen dazu finden Sie unter
>> hier

Wir möchten uns bei allen Gästen, die uns am Welttag 2022 im MAK besucht haben, ganz herzlich für ihr Interesse bedanken und freuen uns, Sie auch bei unserem Welttag 2023 begrüßen zu dürfen.

        
Die Fremdenführer grüßen aus dem MAK                     Führung durch die Hoffmann-Ausstellung

        
Außenführung durch den 3. Bezirk                                  Vortrag im MAK

 

Bilder:
© Lukas Schaller, Belvedere Wien