35. WELTTAG DER FREMDENFÜHRER AM 23. und 25. FEBRUAR 2024

Der 35. Welttag der Fremdenführer fand in Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung Favoriten an zwei verschiedenen Standorten statt:
– Amtshaus Favoriten, Eingang Gudrunstraße 128-130, 1100 Wien
– Waldmüller-Zentrum, Hasengasse 38, 1100 Wien

Unser besonderer Dank gilt Marcus Franz (Bezirksvorsteher Favoriten), Ing. Gerhard Blöschl (stellvertretender Bezirksvorsteher Favoriten), Roswitha Jarolim (Waldmüller-Zentrum) sowie allen Mitarbeiter*nnen, die uns so großartig bei der Austragung dieses Welttags unterstützt haben.

Übrigens: Das Waldmüller-Zentrum wird das ganze Jahr über genützt, Sie haben somit zahlreiche Gelegenheiten, dieses charmante und vorbildlich renovierte ehemalige Kino aus den 1920er-Jahren zu besuchen. Geboten werden mehrere Veranstaltungen im Monat, darunter Frühschoppen, Musical, Wiener Musik oder Jazz. Informationen dazu finden Sie » hier 

Wir möchten uns ebenfalls bei Frau Eva Fischer und Ihren Mitarbeiter*innen im Bezirksmuseum Favoriten bedanken, die ihr Museum an unserem Welttag für Sie offengehalten haben. Das Museum gibt nicht nur Einblick in die Prähistorie und die Geologie, sondern auch in das Alltagsleben früherer Zeit. Es bietet Wissenswertes über die Geschichte des Bezirks – auch über die Originalfiguren der „Spinnerin am Kreuz“. GANZ AKTUELL ist die Schaufensterausstellung „Einblicke in das Bezirksmuseum“: Das Bezirksmuseum Favoriten erhielt zum 150-jährigen Jubiläumsjahr der Bezirksgründung ein neues Schaufenster, das Einblicke in die Bezirksgeschichte gibt und zum Museumsbesuch einlädt. Informationen zum Bezirksmuseum finden Sie » hier

         
Die Eröffnung durch Bezirksvorsteher             Führung in Favoriten
Marcus Franz und Christa Bauer, Verein
der geprüften Wiener Fremdenführer

 

Inklusiver Welttag am 23. Februar im Mozarthaus Vienna

Am 23. Februar fanden die Veranstaltungen im Rahmen des „Inklusiven Welttags“ statt, es wurden kostenlose Führungen für Gehörlose, Menschen mit Demenz sowie Sehschwache und Blinde angeboten, der Eintritt war für unsere Gäste kostenlos. Über 30 Fremdenführerinnen und Fremdenführer konnten rund 220 Gäste begrüßen!
     
Ein Teil des engagierten Welttag-Teams         Führung im Mozarthaus Vienna

Unser Dank gilt dem Team des Mozarthauses, das uns bei den Vorbereitungen sowie am Welttag selbst wunderbar unterstützte und diesen Tag zu einem ganz besonderen für unsere Gäste und unser Welttags-Team machte! Informationen zum Mozarthaus Vienna, das seinen Besucher*innen natürlich das ganze Jahr über offensteht,  finden Sie » hier

————————————————————————————————————-

Bilder im Header:
Domenighaus: Martina Autengruber
Arbeiterheim Favoriten, Pölzerhof, Amtshaus Favoriten, Züricherhof: Thomas Ledl, creativecommons.org, CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche St. Johann Evangelist: C. Stadler/Bwag, CC-BY-SA 4.0
Gräberhain Waldmüllerpark: Gugerell, creativecommons.org, CC0
Dreifaltigkeitskirche: Buchhändler, creativecommons.org, CC BY-SA 4.0