36. WELTTAG DER FREMDENFÜHRER
Kostenlose Führungen und Vorträge am 21. und 23. Februar 2025
2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn zum 200. Mal. Kaum jemand hat das Wiener Musikgeschehen des 19. Jahrhunderts so geprägt wie die Strauss-Dynastie, zu der neben Johann Strauss Sohn dessen Vater sowie seine beiden Brüder Josef und Eduard zählen. Ihre Spuren sind in Wien bis heute sicht- und vor allem hörbar, und nicht nur hier, denn sie haben dem Wiener Walzer weltweit zu seiner bis heute anhaltenden Popularität verholfen.
Wir widmen daher unseren Welttag 2025 diesen außergewöhnlichen Musikern, die alle vier im Austragungsort unserer Veranstaltung aufgetreten sind: im ehemaligen Casino Zögernitz (Döblinger Hauptstraße 76, 1190 Wien), dem heutigen House of Strauss.
Hier wird es am 23. Februar ebenso wie im nahegelegenen Bezirksmuseum Döbling Innenführungen geben, dazu bieten wir Ihnen noch zwei Außenführungen durch den 19. Bezirk an. » Führungen
Im wunderschön restaurierten Ballsaal des House of Strauss können Sie zudem verschiedene Vorträge besuchen. » Vorträge
Schon am 21. Februar findet der „Inklusive Welttag“ statt, und zwar ebenfalls im House of Strauss. Dieser Tag wird mit seinem Programm für gehörlose, sehbehinderte und blinde sowie demenzkranke Menschen der inklusiven Kulturvermittlung gewidmet. » inklusiver Welttag
——————————————————————————————————————————————
Bilder im Header:
Villa Wertheimstein und Maria Theresien-Schlössel: Gugerell, creativecommons.org, CC0 1.0
Skulptur „Der Mensch in der Hand Gottes“ von Karl Engel: Thomas Ledl, creativecommons.org, CC BY-SA 4.0
Salon der Villa Wertheimstein: Christa Bauer
Biederhof „Eroicahaus“: HeinLW, creativecommons.org, CC BY-SA 3.0
Museum im House of Strauss: Lea Titz und Atelier Brückner/Josef Sindelka
Ballsall im House of Strauss: Gregor Hofbauer