Gothic Modern
Schon alleine das Sujet dieser Ausstellung ist ungewöhnlich, zeigt es doch den Schädel eines rauchenden Skeletts. Noch mehr verblüfft, dass dieses makabre Gemälde von Vincent van Gogh stammt. In der Albertina Wien trifft Moderne auf Gotik, die gezeigten Werke werden Themen wie Liebe und Sexualität sowie Tod und Trauer gezeigt, zudem die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Rollen und Identitäten.
www.albertina.at/ausstellungen/gothic-modern/
... Mehr sehenWeniger sehen
Wiederentdeckung einer Künstlerin
Vor wenigen Tagen wurde im Kunsthistorischen Museum eine umfangreiche Ausstellung zu flämischen Barockmalerin Michaelina Wautier eröffnet, bei der fast alle Werke dieser außergewöhnlichen Künstlerin präsentiert werden, die häufig ihren männlichen Zeitgenossen zugeschrieben wurden.
www.khm.at/ausstellungen/michaelina-wautier
... Mehr sehenWeniger sehen
Blumenzauber im Volksgarten
Der Volksgarten zählt zu den schönsten Parks der Stadt, vor allem im Juni, wenn hier die rund 3.000 Rosensträucher mit über 400 verschiedenen Rosensorten blühen. Gönnen Sie sich hier eine Auszeit oder genießen Sie ihn bei einer unserer Führungen durch die Parks der Innenstadt.
www.guides-in-vienna.at/gaerten-parks/gaerten-an-der-ringstrasse/
... Mehr sehenWeniger sehen
Johann Strauss – Die Ausstellung
Noch bis zum 17. August öffnet das Theatermuseum seine Pforten zu einer einzigartigen Ausstellung über den Walzerkönig und bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, den Glanz der Strauss-Ära in der Stadt zu erleben, die seine Musik zur Weltsensation gemacht hat.
www.theatermuseum.at/vor-dem-vorhang/ausstellungen/johann-strauss-die-ausstellung/
... Mehr sehenWeniger sehen
Vienna Pride
Der Juni steht wie immer im Zeichen der Pride und des Regenbogens. Vom 31. Mai bis zum 15. Juni finden zahlreiche Events statt, die Highlights sind der Pride Run am 13. Juni auf der Prater Hauptallee sowie die Regenbogenparade am 14. Juni auf der Ringstraße.
viennapride.at
... Mehr sehenWeniger sehen
Gustav Klimt – Pigment & Pixel
Welche Geheimnisse verbergen sich unter der Oberfläche von Gustav Klimts berühmten Werken? Wie brachte der Künstler Gold und andere Edelmetalle auf die Leinwand? Heutige Technologien bieten die Möglichkeit, in die tieferen Malschichten zu blicken und Klimts Arbeitsweise nachvollziehbar zu machen. Ausstellung im Unteren Belvedere.
www.belvedere.at/gustav-klimt-pigment-pixel
... Mehr sehenWeniger sehen
Ostern in Wien
Wien bezaubert zu Ostern mit zahlreichen Märkten, die traditionellen Osterschmuck, kunstvoll verzierte Eier und kulinarische Genüsse bieten, viele davon mit einem unterhaltsamen Musikprogramm. Auch für Kinder ist viel Unterhaltsames dabei!
www.wien.info/de/essen-trinken/maerkte/ostermaerkte-354770
... Mehr sehenWeniger sehen
Frühling in Wien
Entdecken Sie die wieder aufblühende Natur in einem der vielen Parks unserer Stadt, von denen es viele auch außerhalb der Innenstadt gibt – zum Beispiel den „Setagayapark“ im 19. Bezirk oder – besonders schön – den Friedhof St. Marx mit seiner Fliederblüte! In vielen Grünanlagen bieten wir auch Führungen an!
www.guides-in-vienna.at/fuehrungen/gaerten-und-parkanlagen/
... Mehr sehenWeniger sehen
Ganz Wien wird Strauss!
Das Motto von 2025 steht fest: Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss, und zwar vom 1. Jänner bis zum 31. Dezember 2025 – mit einer Premiere pro Woche, aus zehn verschiedenen Genres, Indoor und Open Air! Natürlich wird es im „Strauss-Jahr“ 2025 ein unglaublich vielfältiges Veranstaltungsprogramm geben, einen Überblick finden Sie auf einer eigens eingerichteten Website.
www.johannstrauss2025.at
... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook